Datenschutz

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website.

Wichtiger Hinweis zu unserem Geschäftsmodell:
Wir sind ein reines Vergleichsportal und Vermittler. Wir schließen selbst keine Verträge mit Ihnen ab und nehmen keine Buchungen oder Bestellungen entgegen. Unsere Website dient ausschließlich dazu, Sie über Affiliate-Links (Partnerlinks) zu unseren Partnerunternehmen weiterzuleiten, wo Sie dann direkt mit diesen Anbietern in Kontakt treten. Die eigentliche Vertragsabwicklung, Buchung oder Bestellung erfolgt ausschließlich bei unseren Partnerunternehmen. Wir vermitteln lediglich den Kontakt.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Jörg Wegner-Koehler

c/o Wellkamm

Grafenbergerallee 275-285

40237 Düsseldorf

Telefon: 0211 487278

E-Mail: hkoehler20@web.de

Steuer-ID: DE255246283

2. Ansprechpartner für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich an folgende Adresse wenden:

Jörg Wegner-Koehler

c/o Wellkamm

Grafenbergerallee 275-285

40237 Düsseldorf

Telefon: 0211 487278

E-Mail: hkoehler20@web.de

3. Affiliate-Geschäftsmodell / Weiterleitung zu Partnerunternehmen

Was bedeutet das für Sie?

Unsere Website ist ein Vergleichsportal, das Ihnen hilft, die besten Angebote unserer Partnerunternehmen zu finden. Wenn Sie auf einen Vergleichsrechner oder ein Angebot klicken, werden Sie über einen sogenannten Affiliate-Link (Partnerlink) zur Website unseres Partnerunternehmens weitergeleitet.

Unsere Partner

Wir arbeiten hauptsächlich mit folgenden Partnerprogrammen zusammen:

  • CHECK24 Partnerprogramm (für Strom, Gas, DSL, Versicherungen, Reisen, Mobilfunk etc.)
  • Weitere Vergleichsportale und Anbieter im Bereich Energie, Telekommunikation, Versicherungen und Reisen

Datenverarbeitung bei Weiterleitung

Wenn Sie auf einen unserer Affiliate-Links klicken, können folgende Informationen an unsere Partnerunternehmen übermittelt werden:

  • Die Tatsache, dass Sie von unserer Website kommen (Referrer-URL)
  • Ein anonymisierter Tracking-Code, der uns als Vermittler identifiziert
  • Technische Daten wie Browser-Typ, Gerätetyp (soweit vom Partner erhoben)

Wichtig: Alle personenbezogenen Daten, die Sie beim Partner eingeben (z.B. Name, Adresse, E-Mail für einen Stromvertrag oder eine Reisebuchung), werden direkt beim jeweiligen Partner verarbeitet. Wir erhalten diese Daten nicht. Bitte beachten Sie die jeweilige Datenschutzerklärung des Partners, bei dem Sie einen Vertrag abschließen oder eine Buchung vornehmen.

Rechtsgrundlage

Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Referrer-URL und des Tracking-Codes ist unser berechtigtes Interesse an der Vermittlung und dem Betrieb unseres Vergleichsportals gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

CHECK24 Partnerprogramm

Wir nehmen am CHECK24.net Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können. Weitere Informationen zur Datennutzung durch CHECK24.net erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von CHECK24.net.

4. Server-Log-Files

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Internet-Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website)
Speicherdauer: Die Daten werden für maximal 31 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

5. Hosting

Strato AG

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

STRATO AG

Otto-Ostrowski-Straße 7

10249 Berlin, Deutschland

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Strato verschiedene Log-Files inklusive Ihrer IP-Adressen zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an zuverlässiger Darstellung unserer Website)
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Strato

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Strato einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, der gewährleistet, dass Strato die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

6. Cookies und Cookie-Consent-Management

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen zu speichern und bei einem späteren Besuch abzurufen.

Real Cookie Banner (Cookie-Consent-Tool)

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) sowie der damit verbundenen Einwilligungen nutzen wir das Tool „Real Cookie Banner“.

Dieses Tool erfasst und speichert folgende Daten:

  • Ihre Einwilligungsentscheidungen (notwendige, funktionale, analytische, Marketing-Cookies)
  • Zeitpunkt der Einwilligung
  • IP-Adresse (anonymisiert, zum Nachweis der Einwilligung)
  • Cookie-ID zur Identifikation Ihrer Einstellungen
  • Browser-Typ und Gerätetyp

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an rechtskonformer Cookie-Verwaltung)
Speicherdauer: Ihre Einwilligungen werden für maximal 12 Monate in Ihrem Browser gespeichert. Die Protokollierung erfolgt zu Nachweiszwecken für bis zu 3 Jahre.
Weitere Informationen: Real Cookie Banner Datenschutz

Kategorien von Cookies

Notwendige Cookies:

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website technisch erforderlich (z.B. Session-Cookies, Cookie-Einstellungen).

Marketing-Cookies:

Diese Cookies werden verwendet, um Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen (z.B. Google AdSense).

Ihre Wahlmöglichkeit: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner ändern. Klicken Sie dazu auf den entsprechenden Link im Footer unserer Website oder öffnen Sie die Cookie-Einstellungen erneut.

7. Google AdSense

Wir nutzen auf unserer Website Google AdSense, einen Dienst zur Einbindung von Werbeanzeigen.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Gordon House, Barrow Street

Dublin 4, Irland

Funktionsweise

Google AdSense verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Dabei werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google-Server übertragen und dort gespeichert.

Verarbeitete Daten

  • IP-Adresse (in der Regel anonymisiert)
  • Informationen über Ihr Surfverhalten
  • Geräteinformationen
  • Cookie-IDs

Wichtig: Google AdSense wird nur mit Ihrer Einwilligung geladen, wenn Sie Marketing-Cookies akzeptieren.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Datenübermittlung in die USA
Datenübermittlung in die USA: Google verarbeitet Ihre Daten auch in den USA. Die USA gelten nach der DSGVO als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Behörden auf die Daten zugreifen, ohne dass Sie wirksame Rechtsmittel dagegen haben.

Widerruf und Opt-out

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen ändern.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google
Opt-out-Möglichkeit: Google Anzeigeneinstellungen

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen, der gewährleistet, dass Google die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

8. Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf unserer Website.

Anbieter:

Google Ireland Limited

Gordon House, Barrow Street

Dublin 4, Irland

Beim Aufruf unserer Website werden Verbindungsdaten und Browserdaten an Google übermittelt, um die benötigten Schriftarten bereitzustellen. Diese Daten werden nur für die zur Auswahl und Übermittlung der Schriftarten benötigte Dauer verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung der Website)
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google

9. Web-Analyse: WP Statistics

Diese Website nutzt das WordPress Analyse-Plugin WP Statistics zur Erstellung anonymisierter Besucherstatistiken.

Anbieter: VeronaLabs

Was wird erfasst?

WP Statistics erstellt aus den erfassten Daten einfache, anonymisierte Statistiken über:

  • Seitenaufrufe
  • Besucherzahlen (anonymisiert)
  • Verweisende Websites
  • Verwendete Browser und Betriebssysteme

Datenschutzfreundlich: Es werden keine Cookies gesetzt und keine Nutzungsprofile erstellt. Alle Daten werden vollständig anonymisiert auf unserem Server gespeichert. Eine persönliche Identifizierung eines Besuchers ist nicht möglich. Daher ist keine Einwilligung erforderlich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung)

10. YouTube (erweiterten Datenschutzmodus)

Unsere Website verwendet Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.

Anbieter:

YouTube LLC

901 Cherry Avenue

San Bruno, CA 94066, USA

vertreten durch Google Inc.

Wir haben unsere YouTube-Videos mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. In diesem Modus werden von YouTube keine Informationen über die Besucher gespeichert, es sei denn, Sie sehen sich das Video aktiv an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an multimedialer Darstellung von Inhalten)
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung von Google/YouTube

11. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

📋 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

✏️ Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.

🗑️ Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

⏸️ Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

📤 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

🚫 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), haben Sie das Recht, der Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen.

Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.

↩️ Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies können Sie über die Cookie-Einstellungen tun. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

⚖️ Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Website: www.ldi.nrw.de

Kontaktaufnahme:
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse:
hkoehler20@web.de

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom Oktober 2025.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf dieser Seite von Ihnen abgerufen werden.